Weinbauverband | 03. Dezember 2024
Weinbaupräsident Rainer Zeller und Geschäftsführer Holger Klein nahmen an einem Fachgespräch mit EU-Parlamentariern und Vertretern der EU-Kommission in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg teil, zu dem der Minister Peter Hauk eingeladen hatte. mehr

Ehrenamt ist enorm wichtig

Im Februar 2025 stehen die Wahlen der Bereichsvorsitzenden des Badischen Weinbauverbandes und ihrer Stellvertreter an. Was ist dabei wichtig und zu beachten? mehr
temp Image

Resistente sind weiter im Kommen

Die Erzeugergemeinschaft Badischer Rebveredler blickte in ihrer Jahreshauptversammlung auf die Entwicklung der gefragten Rebsorten und auf Herausforderungen in 2024. mehr
temp Image

100 Millionen Euro für 33 Verfahren

Die Gemeinsame Dienststelle Flurneuordnung in Freiburg besteht seit zehn Jahren. In den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen werden derzeit 29 000 Flurstücke und 9100 Eigentümer betreut. mehr
temp Image

Verhaltene Zustimmung

Zur Photovoltaikanlage in den Reben bei Freiburg-Munzingen gibt es erste Forschungserkenntnisse. Daneben wurde die Akzeptanz bei Beteiligten und Außenstehenden untersucht. mehr
temp Image

Ehrung für Höchstleistungen

Der Badische Weinbauverband würdigte herausragende Produkte und Erzeugerbetriebe, die über das Jahr 2024 mit konstanter Qualität überzeugten. Die Preisverleihung fand im Hofgut Lilienhof bei Ihringen am Kaiserstuhl statt. mehr
temp Image

In Vorbereitung für das nächste Jahr

Nach der Ernte lohnt es sich, einen genauen Blick in den Weinberg zu werfen. Wann fällt das Laub ab? Wie ist die Beschaffenheit des Bodens? Ist der Stock von Krankheiten befallen? Wer sich damit auseinandersetzt, erkennt wichtige Hinweise für die Bewirtschaft im folgenden Jahr. mehr
temp Image

Empfangspflicht gilt ab Januar

Ab 2025 wird die E-Rechnung in Unternehmen zur Pflicht. Alle Betriebe müssen dann elektronische Rechnungen empfangen können. Landorado, die Anlaufstelle für Landurlaub, rät seinen Mitgliedern, sich rechtzeitig vorzubereiten, um die Umstellung zu meistern und rechtliche Vorgaben zu erfüllen. mehr