Nachrichten | 20. November 2019

Brennpunkte für Fairness und Miteinander

Hügelheim, Auggen, Schliengen, Buggingen, Heitersheim, Seefelden und weitere Gemeinden laden zum Mahnfeuer am 7.12. um 17 Uhr. mehr
temp Image
Nachrichten | 04. November 2019

BWGV-Projekt Weinqualität

Ein neues Sensorsystem soll bei der Traubenannahme zusätzlich zu Oechsle-Graden vier weitere Qualitätsparameter in Sekundenschnelle ermitteln. Im Badischen Winzerkeller und in der Felsengartenkellerei in Hessigheim wird es getestet. mehr
temp Image
Nachrichten | 31. Oktober 2019

Die 90 und die 40 gefeiert

Die WG Achkarren hatte gleich zwei Gründe zu feiern: Die Genossenschaft blickte auf ihr 90-jähriges Bestehen und veranstaltete zum 40. Mal das Weinwochenende. mehr
temp Image
Nachrichten | 31. Oktober 2019

Baden zählt zu den Besten

Bei der diesjährigen Wein- und Sektprämierung der DLG führen Weinerzeuger der Anbaugebiete Pfalz, Rheinhessen und Mosel die Rangliste an. Zwei Bundesehrenpreise gingen nach Baden an die Oberkircher Winzer und das Weingut Andreas Männle. mehr
temp Image
Nachrichten | 31. Oktober 2019

Start mit Praxisteil

Der neue Studiengang ‚Wein – Technologie – Management‘ in Kooperation der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn mit der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg und in Zusammenarbeit mit Weinbaubetrieben hat zum 1. Oktober begonnen. mehr
temp Image
Nachrichten | 02. Oktober 2019

Grüne Kreuze drücken Frust aus

In Reaktion auf das Agrarpaket haben Agrarblogger dazu aufgerufen, grüne Kreuze aufzustellen. Auch in Südbaden, vor allem am Kaiserstuhl und am Bodensee, sind viele Winzer und Landwirte dem Aufruf gefolgt. Sie verstehen die Kreuze dort auch als Protest gegen das Volksbegehren. mehr
temp Image
Nachrichten | 02. Oktober 2019

Ein Jahrgang, wie man ihn sich wünscht

Durchschnittliche Menge bei sehr guter Qualität: So brachte der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) bei seiner Erntepressekonferenz in Bühl die Erwartungen für den Jahrgang 2019 auf den Punkt. mehr