Nachrichten | 25. Juni 2019

Neue Fachklassen für Winzer in Bruchsal

Die Fachschule für Landwirtschaft in Bruchsal bietet ab November wieder zweijährige Weiterbildungen für „Winzer im Nebenerwerb” und „Landwirte im Nebenerwerb” an. mehr
temp Image
Nachrichten | 12. Juni 2019

Doch keine Mautbefreiung für Weintransport durch Winzer

Seit Anfang 2019 gilt das neue Mautgesetz. Demnach sind Landwirte von der Maut befreit, wenn sie landwirtschaftliche Bedarfsgüter oder Erzeugnisse für eigene Zwecke transportieren. Winzer, die ihren eigenen Wein transportieren, sind aber leider nicht befreit. mehr
temp Image
Nachrichten | 06. Juni 2019

Intervitis Interfructa zukünftig alle drei Jahre

Die Messe steht für den Austausch von Wissenschaft, Politik und Praxis. Nun wird das Konzept an die Bedürfnisse der Branche angepasst, das wurde auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Weinbauverbandes berichtet. mehr
temp Image
Nachrichten | 06. Juni 2019

Badisch aufgetischt

Zu heimischen Weinen und Sekten gesellten sich Edelbrände, Whisky und Gin und bildeten zusammen mit Feinkost ein breit gefächertes kulinarisches Angebot. „Die Badische” in Offenburg lud auch zu Vorträgen, Verkostungen und Weinrundgängen sowie erstmals zu einer „Pre-Night” ein. mehr
temp Image
Nachrichten | 06. Juni 2019

„Aderlass” für mehr Frucht

Corinne Weishaar ist Quereinsteigerin. Zusammen mit ihrem Ehemann Markus wird sie einmal das Familienweingut in Eichstetten weiterführen – mit etwas anderer Zielsetzung. mehr
temp Image
Nachrichten | 06. Juni 2019

Wir sind im langjährigen Durchschnitt

Wie ist der Stand der Rebenentwicklung in diesem Jahr? Darüber sprachen wir mit Ernst Weinmann, Referatsleiter Weinbau und Versuchswesen beim Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg. mehr
Nachrichten | 17. Mai 2019

Hefe im Weltall

Was passiert mit einer Hefekultur, wenn sie ins Weltall fliegt? Diese Frage möchte ein Team vom BierProjekt Landau zusammen mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dem Weincampus Neustadt beantworten. mehr