temp Image
Nachrichten | 01. Februar 2018

Fachliches aus erster Hand

Der Raiffeisenmarkt Kaiserstuhl hatte jüngst zu einer Podiumsdiskussion mit Weinbauexperten zu den Themen Pflanzenschutz und Düngeverordnung in die Festhalle nach Vogtsburg-Bischoffingen eingeladen. mehr
Nachrichten | 29. Januar 2018

Binnenmarktförderung gestartet

Mit der neuen Binnenmarktförderung Wein will das Stuttgarter Landwirtschaftsministerium die Weinbranche dabei unterstützen, Verbraucher gezielter zu informieren. Das Antragsverfahren startet heute. mehr
Nachrichten | 11. Januar 2018

Weinland Breisgau jetzt mit Logo

Es soll authentisch sein und zum Weinland passen: Jüngst wurde im Ettenheimer Rathaus das neue Logo für das Weinland Breisgau präsentiert. mehr
temp Image
Nachrichten | 11. Januar 2018

Erschrocken am Stock, gelassen im Keller

Wir sprachen mit Wolfgang Schupp, Erster Kellermeister der Winzergenossenschaft Oberbergen im Kaiserstuhl, über den Weinjahrgang 2017. mehr
Nachrichten | 14. Dezember 2017

Junge kommen in Fahrt

Der Jungwinzerverein Generation Pinot hat auch 2018 viel vor. Beim jüngsten Treffen im Vinotorium der Oberkircher Winzer trugen sie ihre Ideen zusammen. Darunter die Neuauflage der Jungweinprobe und eine Roadtour. mehr
temp Image
Nachrichten | 14. Dezember 2017

Die Weinregion als Dachmarke ausbauen

Isabella Schmider (32) aus Hausach ist Geschäftsführerin von Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. Für ihre Masterarbeit (MBA) an der Hochschule Offenburg bearbeitete sie das Thema „Qualitätsgütezeichen auf Ortenauer Weinflaschen”. mehr
Nachrichten | 14. Dezember 2017

Fremde Reben-Pflanzrechte nur bis 31. Dezember förderfähig

Die Europäische Kommission hat mitgeteilt, dass Pflanzungen auf Basis von Pflanzrechten, welche nicht im eigenen Betrieb entstanden sind, nur noch zeitlich befristet im Rahmen des Förderprogramms „Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen” gefördert werden können. mehr