temp Image
Nachrichten | 12. Oktober 2017

Zeichen der Gemeinschaft gesetzt

In Oberrotweil im Kaiserstuhl wollen 14 junge Winzer künftig enger zusammenarbeiten. Das erste Projekt, eine Kollektion aus drei Weinen, wurde gemeinsam mit der örtlichen Winzergenossenschaft realisiert. mehr
temp Image
Nachrichten | 10. Oktober 2017

Stimmen zum Herbst

Zum Stichtag 26. September befragte die Redaktion von Süd nach Nord drei Verantwortliche von Winzergenossenschaften in Baden nach dem Stand der Dinge und einer vorläufigen Jahrgangsbilanz. mehr
Nachrichten | 04. Oktober 2017

Weinernte 2017 klein aber fein

Die diesjährige Weinlese neigt sich ungewöhnliche früh dem Ende zu und war in vielen Betrieben bereits Ende September vollends abgeschlossen. Insgesamt gesehen ist vom Jahrgang 2017 mit guten bis sehr guten Weinqualitäten, aber einer relativ kleinen Erntemenge zu rechnen. mehr
Nachrichten | 02. Oktober 2017

Die 69. Deutsche Weinkönigin heißt Katharina Staab

Die 69. Deutsche Weinkönigin heißt Katharina Staab und kommt aus Oberhausen an der Nahe! Als Deutsche Weinprinzessinnen stehen ihr Charlotte Freiberger von der Hessischen Bergstraße und Laura Lahm aus Rheinhessen zur Seite. mehr
temp Image
Nachrichten | 02. September 2017

Säuerung in Baden-Württemberg zugelassen

Das Landwirtschaftsministerium in Stuttgart hat für den Herbst 2017 die ausnahmsweise Säuerung von Weinen zugelassen. Damit reagiert das Land auf den außergewöhnlichen Witterungsverlauf in diesem Jahr. mehr
temp Image
Nachrichten | 02. September 2017

DLG-Bundesweinprämierung 2018: Erste Prüfrunde

Ab sofort können Winzer ihre Weine und Sekte zur ersten Prüfrunde der DLG-Bundesweinprämierung 2018 anmelden. Die erste von vier Prüfrunden läuft im November diesen Jahres. Anmeldeschluss ist der 1. Okober. mehr
temp Image
Nachrichten | 31. August 2017

Frosthilfe läuft an

Das Verwaltungsverfahren für die durch den Aprilfrost geschädigten Winzer und Obstbauern beginnt: Anträge können ab dem 11. September gestellt werden. mehr