Vom 4. bis 6. November findet auf dem Messegelände in Stuttgart die Intervitis Interfructa Hortitechnica
statt. Bei dem Branchentreff rund um das Thema Wein, Fruchtsaft und Sonderkulturen ergänzen zahlreiche
Sonderschauen das fachliche Ausstellungsprogramm. mehr
Die Tagungen des Internationalen DWV-Kongresses auf der Intervitis drehen sich um Zukunftsfragen der Weinbranche, insbesondere die Digitalisierung. mehr
Ernst Nickel ist Geschäftsführer der Winzergenossenschaft Wolfenweiler und Vizepräsident des Badischen Weinbauverbandes. Wir sprachen mit ihm über den Super-Jahrgang 2018. mehr
Der Beginn der Lese 2018 wurde in Rheinland-Pfalz bereits auf den 31. Juli für Neuen Süßen datiert. Bahnt sich ein großer Jahrgang an? Das ist noch unsicher, aber auf jeden Fall werden die Herausforderungen größer. mehr
Bislang dürfen Reben im Elsass nicht bewässert werden. In einem Video, das in Kooperation der landwirtschaftlichen Wochenblätter des Elsass und dem Badischen Landwirtschafts-Verlag entstand, erklärt Winzer Damien Schmitt, warum dies künftig unverzichtbar sein wird. mehr
Spritzdrohnen könnten die Bewirtschaftung im Steillagenweinbau erleichtern. Im folgenden Artikel sollen Versuche zu diesem Thema, Einsatzmöglichkeiten, aber auch die Grenzen des Einsatzes vorgestellt werden. mehr