temp Image
Fachliches | 08. August 2018

Mehr Trauben pro Trieb

Die Ertragsschätzung des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg und der Weinbauberatung wurde diesmal bereits in der ersten Hälfte des Monats Juli durchgeführt. Der Grund war der Entwicklungsvorsprung von rund zwei bis drei Wochen gegenüber dem langjährigen Mittel. mehr
temp Image
Fachliches | 03. August 2018

Mit Dachmarke Identität schaffen

Baden könnte eine touristische Top-Region werden, wenn sich die Akteure noch besser vernetzen. Dies war das Fazit einer Tagung in Offenburg, bei der über die Stärken der Weinregion Baden und den damit verbundenen Nutzen für den Tourismus referiert und diskutiert wurde. mehr
temp Image
Fachliches | 08. Mai 2018

2018 ist ein Hauptflugjahr

Am Kaiserstuhl haben im April wieder die Maikäfer begonnen zu fliegen. Es handelt sich um den alle drei Jahre wiederkehrenden, diesmal aber eher schwachen „Hauptflug”. Auch die Dichte an Engerlingen ist relativ niedrig. Fraßschäden an Jungpflanzen und in Rebschulen sind daher weniger zu erwarten. mehr
temp Image
Fachliches | 08. Mai 2018

Mehr Schwefel bringt nicht immer mehr

Der Einsatz von Schwefel gegen Oidium wurde 2016 und 2017 an der LVWO Weinsberg getestet. Verglichen wurde eine durchgängig höhere Aufwandmenge gegenüber der bisherigen Zulassung mit gestaffelten Aufwandmengen. mehr
temp Image
Fachliches | 06. März 2018

Was bringt uns die Digitalisierung?

Moderne Informations- und Kommunikationswege und neue digitale Technologien verändern unser Privat- und Geschäftsleben. Für Winzer und Weinhändler, Touristiker und Gastgeber gilt: Nichts bleibt mehr, wie es einmal war, der digitale Fortschritt wird in den nächsten Jahren deutlich Einzug halten. mehr
temp Image
Fachliches | 06. März 2018

Rebschutzmittel richtig handhaben

Bei Transport, Lagerung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln müssen Anwender eine Reihe von Vorschriften beachten. Viele Präparate sind im Rahmen des Chemikalienrechtes als gefährliche Stoffe eingestuft und fallen damit unter die Regelungen der Gefahrstoffverordnung. mehr
Fachliches | 14. Februar 2018

Viruserkrankungen im Weinbau und Düngeverordnung

Vortrag von WBI-Referenten in Bühl mehr