Am 29. und 30. November findet im Messezentrum der Messe Karlsruhe die 2. Winzer-Service Messe statt. Die Aussteller präsentieren sich den Besuchern in zwei großen Messehallen mit insgesamt 20.000 Quadratmetern Fläche. Auch Obstbauern und Brenner finden dort interessante Neuheiten. mehr
Der Böckser ist ein Weinfehler, der bei geringer Intensität die Wahrnehmung der positiven Aromen etwas mindert, aber bei starker Ausprägung das Bouquet komplett überdeckt. Das WBI hat die drei zugelassenen Behandlungsmittel getestet. mehr
Seit vielen Jahren macht sich das WBI national und international einen Namen mit der Züchtung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten (Piwis). Wir befragten Rolf Steiner, Leiter des Staatlichen Weinbauinstituts (WBI) in Freiburg, zum dieser und anderen Innovationen. mehr
Wer die Ernte im Vorfeld gut organisiert, hat schon viel für die Arbeitssicherheit getan. Damit die Traubenernte unfallfrei bleibt, gibt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) Tipps für sicheres Arbeiten im Steilhang. mehr
Der Betrieb einer Straußwirtschaft bietet eine attraktive Einkommensquelle und ein zusätzliches Standbein für Weinbaubetriebe in der Tourismusregion Baden. Diese Vorschriften müssen dabei beachtet werden. mehr
2017 war nach 2003 die zweitwärmste Vegetationsperiode seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das wirkt sich auch auf den Erntezeitpunkt, die Traubenverarbeitung und die kellerwirtschaftlichen Maßnahmen aus. mehr