In den meisten Anlagen, die nicht vom Frost geschädigt wurden, sind die Ertragsaussichten bislang gut. Neben der Bekämpfung von Rebkrankheiten und Schädlingen stehen hier nun ertragsregulierende Maßnahmen an. mehr
Gefährlich: Beim Herausfahren aus den Rebzeilen ist die Sicht oft stark behindert. Roman Auler vom Weingut Romanushof in Wintrich hat deshalb an seinem Laubschneider Kameras installiert und stellt am Weinbergweg beim Arbeiten Warnhinweise auf. mehr
Der Trend zum verstärkten Anbau von Weißweinsorten, insbesondere der Burgunderarten, hat sich in Deutschland auch im vergangenen Jahr fortgesetzt. mehr
Welche Stickstoff-Menge ist in diesem Jahr die richtige? Besonders nach dem Spätfrost stellen sich viele Winzer diese Frage. Wir geben Hilfestellung. mehr
Mit dem Wohnmobil durch die Weinberge fahren, auf Winzerhöfen die Nacht verbringen und unbeschwert Leckereien aus Keller und Küche genießen: eine Traumvorstellung jedes Wohnmobiltouristen und ein aktueller Tourismustrend. mehr