temp Image
Weinbauverband | 29. April 2020

Bund fördert Biodiversität

Deutschlands Weinberge sollen bunter werden: Im Bundesprogramm „Biologische Vielfalt” startet ein neues Projekt, das mit 4,4 Millionen Euro über sechs Jahre gefördert wird. mehr
temp Image
Weinbauverband | 29. April 2020

Biologische Vielfalt wird prämiert

Einen Wettbewerb, bei dem Winzer und Landwirte für biologische Vielfalt auf ihrem Betrieb ausgezeichnet werden, hat das Regierungspräsidium Freiburg ausgeschrieben. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerben kann man sich bis zum 15. Mai. mehr
temp Image
Weinbauverband | 03. April 2020

Weine, die Erwartungen erfüllen

In den Mittelpunkt seiner Frühjahrs-Pressekonferenz stellte der Badische Weinbauverband erneut die Präsentation der prämierten Frühlings- und Sommerweine. Daneben erteilten die Vertreter Infos zur Verbandspolitik sowie zur Qualitätsweinprüfung und zu Maßnahmen des naturnahen Weinbaus. mehr
temp Image
Weinbauverband | 03. April 2020

DWV begrüßt Einreisemöglichkeit von Saisonarbeitern

Landwirtschafts- und Innenministerium haben gestern ein gemeinsames Konzept im Bundeskabinett vorgestellt, das Ausnahmen von den geltenden Einreisebeschränkungen für ausländische Saisonarbeitskräfte vorsieht. Der Deutsche Weinbauverband ist erleichtert. mehr
temp Image
Weinbauverband | 26. März 2020

Weingüter dürfen geöffnet haben

Seit heute gilt eine Ausnahmeregelung zur Öffnung von Vinotheken und Weinverkaufsstellen. mehr
temp Image
Weinbauverband | 18. März 2020

Corona: Auswirkungen für den Weinbau

Während Spargelbauern bereits um Ihre Ernte bangen, weil die Saisonarbeiter aus dem Ausland wegen der Grenzschließungen nicht nach Deutschland kommen, droht auch dem Weinbau ein akuter Mangel an Aushilfskräften. mehr
temp Image
Weinbauverband | 10. März 2020

Serviceangebot "Rechtssicherheit im Internet"

Als zusätzlichen Service für seine Mitgliedsbetriebe möchte der Badische Weinbauverband künftig einen Rahmenvertrag zur Erstellung und kontinuierlichen Aktualisierung rechtssicherer Geschäftsbedingungen (AGB) für Internetseiten und Shopsysteme anbieten. Bevor der Verband diesen Vertrag mit einer auf IT-Recht spezialisierten Kanzlei abschließen kann, führt er eine Bedarfsabfrage bei seinen Mitgliedsbetrieben durch. Diese dient auch... mehr