Nachrichten | 27. Februar 2024

Top-Trends bei der Premiere der Eurovino

Von der Redaktion
Am Sonntag und Montag, 3. und 4. März, feiert die neue Branchenmesse rund um das Thema Wein in Karlsruhe Premiere. Rund 300 Aussteller aus 30 Ländern präsentieren den Fachbesuchern ihr Angebot für Handel, Gastronomie und Hotellerie.
Mit den Themen „Nationale und internationale Spitzenweine”, „Alkoholfreie Weine und Sekte” sowie „Piwi-Weine” werden aktuelle Trends der Branche aufgegriffen. Im „B2B”-Format erhalten die Fachbesucher dabei unkomplizierten Zugang zu Produkten und Anbietern. Eine professionelle Ausstellerdatenbank liefert zudem eine Übersicht über die beteiligten  Unternehmen und hilft bei der gezielten Suche nach Weinen und Schaumweinen. Zudem wird ein vielseitiges Rahmenprogramm geboten, das mit einem Powerfrühstück von 9 bis 10 Uhr zum Start in beide Messetage mit Kurzvorträgen und nützlichen Messeinfos beginnt. Die einzelnen Vorträge von der Konzeption über smarte Weinpräsentation bis hin zu Nachhaltigkeit sind unter www.eurovino.info aufgeführt.
In der Expert Area in der Aktionshalle der Messe Karlsruhen die täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist, erteilen Expertinnen und Experten Infos zu aktuellen Branchenthemen. Bei einem Netzwerkabend am Sonntag ab 18 Uhr stehen dann Treffen und Austausch im Vordergrund. Highlight der Veranstaltung wird die Verleihung des Fair Wine Awards sein, flankiert von Grußworten verschiedener Vertreter aus Wirtschaft und Politik. Anschließend wird ab 21.30 Uhr bei einer After-Show-Cocktail-Party mit Live Music in der Santos Cocktailbar gefeiert. Ein direkter Bus fährt um 21.30 Uhr und um 22 Uhr von der Messe zur Bar im Stadtzentrum. Messetickets online unter www.eurovino.info.
Der „Badische Wein” erwartet die Besucher in Halle 1 am Gemeinschaftsstand B19 mit der Generation Pinot.