Während die Kirschessigfliege im Obstbau in einigen Kulturen nach wie vor von Bedeutung ist, hat sich das Bild im Weinbau gewandelt. Die anfängliche Angst vor diesem neuen Schädling ist einem routinierten Umgang mit dem Tier gewichen. mehr
Bis Ende Juni 2022 will der Betreiber des Mautsystems in Deutschland, die Firma Toll Collect, die letzten 120 Mautstellen-Terminals abbauen. Die Buchungen dort seien kontinuierlich zurückgegangen und würden nicht mehr benötigt.
mehr
Weintourismus ist für viele Weinbaubetriebe ein wesentlicher Vertriebskanal. Die Branche unterliegt allerdings einem stetigen Wandel und die Qualitätsansprüche der Reisenden steigen. Um den Wünschen der Gäste auch künftig gerecht zu werden, lohnt ein Blick auf die Trends der nächsten Zeit. mehr
Mit dem 2018er Cabernet Cortis hat das Staatsweingut Freiburg zum ersten Mal einen reinsortigen Cabernet Cortis aus dem Barrique für einen Preis von 18 Euro im Angebot. mehr
Weiße Beeren stammen ursprünglich von roten Beeren ab. Wovon man auch beim Riesling lange ausging, stellt nun eine Studie des Julius-Kühn-Instituts (JKI) in Frage. Die Forscherinnen und Forscher haben Erstaunliches herausgefunden. mehr