Weinbauverband
| 28. April 2023
Frühling und Sommer im Glas
Von der Redaktion
Passend zur Saison hat der Badische Weinbauverband die besten Badischen Frühlings- und Sommerweine des Jahrgangs 2022 ausgezeichnet. Der Punktbeste kommt aus Sasbach: ein Rivaner vom Weingut Jörg Wiedemann.
Die Badische Weinkönigin Jessica Himmelsbach
und die Weinprinzessinnen Geraldine Liebs und Lisa Huber (von links) genießen die prämierten Weine.
Die hohe Leistungsdichte der Erzeugerbetriebe zeige sich an den Bewertungen, erklärt Weinbauverbands-Geschäftsführer Holger Klein: „In diesem Jahr finden sich unter den Gewinnern Weine aus nahezu jedem Anbaubereich von Tauberfranken bis zum Bodensee.” Generell dominierten bei den Anstellungen Roséweine, weiße Cuvées und Rivaner. Aber auch ein Souvignier Gris, als Vertreter der resistenten Rebsorten, wurde ausgezeichnet. Der Wein kommt vom Winzerkeller in Hagnau und stellt eindrucksvoll unter Beweis, dass in Baden bei den Zukunftssorten einiges bewegt wird. Um es in die Spitze der badischen Frühlings- und Sommerweine zu schaffen, muss der Wein mit der Goldmedaille der Badischen Weinprämierung ausgezeichnet worden sein. Verkostet werden die angestellten Weine durch eine unabhängige Expertenjury im Sensorikraum des Badischen Weinbauverbandes. Zur Verkostung zugelassen sind Weißweine und Weißweincuvées der Geschmacksrichtung trocken und halbtrocken, Spätburgunder Rosé (trocken), Pinot Noir Blanc de Noirs (trocken) sowie Weißherbst (halbtrocken) aus dem aktuellen Jahrgang.