temp Image
Nachrichten | 03. November 2016

Durchschnittliche Menge hierzulande

Eine sehr entspannte Weinlese neigt sich in vielen deutschen Anbaugebieten dem Ende zu. Die Erntemenge dürfte sich in etwa auf dem langjährigen Durchschnittsniveau bewegen. mehr
temp Image
Nachrichten | 03. November 2016

Weine mit Grahms Handschrift

Jochen Grahm will Weine machen, die nicht vergleichbar sind und eine persönliche Note tragen. Der Jungwinzer trägt im elterlichen Weingut GravinO in Kürnbach im Kraichgau Verantwortung in Weinberg und Keller. mehr
Nachrichten | 03. November 2016

Die Erntemenge passt

Wie die Ernte 2016 lief und wie mittel- und langfristige Zukunft seiner Genossenschaft aussieht, fragten wir Curt-Christian Stoffel, den Geschäftsführenden Vorstand des Winzerkeller Wiesloch. mehr
Nachrichten | 17. Oktober 2016

Bio-Weinlese: Nur vorläufige Entspannung

Nach den Katastrophenmeldungen der Biowinzer in diesem Sommer, hervorgerufen durch die anhaltende Nässe und eine rasche Ausbreitung der Pilzkrankheiten, brachten die warmen und trockenen Lese-Tage etwas Entspannung: Die Bioweinlese ist, was Qualität und Menge angeht, nicht so schlecht wie erwartet. Zurück bleiben dennoch verunsicherte Biowinzer, die sich von den Behörden allein gelassen fühlen. mehr
temp Image
Nachrichten | 06. Oktober 2016

Strukturwandel bleibt Thema

Die badischen Winzergenossenschaften haben 2015 und im ersten Halbjahr 2016 weniger Wein abgesetzt, dafür aber etwas bessere Preise erzielt. Neben dem Markt ist der enorme Strukturwandel bei den Winzern eine weitere große Herausforderung für die Genossenschaften. mehr
temp Image
Nachrichten | 06. Oktober 2016

Lauber wirbt statt Höferlin

Christina Lauber ist seit dem 1. Oktober in Nachfolge von Sonja Höferlin Geschäftsführerin der Badischer Wein GmbH. Zuvor war sie Geschäftsführerin für Marketing und Vertrieb bei der aquaRömer GmbH/Brunnen Union Göppingen. mehr
temp Image
Nachrichten | 06. Oktober 2016

Der Neue im Keller

Felix Vogelbacher ist mit 26 Jahren verantwortlicher Kellermeister der WG Wolfenweiler im Markgräflerland geworden. Seinem ersten Herbst sieht er zuversichtlich entgegen. mehr