temp Image
Nachrichten | 10. Juni 2021

Außergewöhnliche Amtszeit endet

Corona-bedingt mussten die Weinprinzessinnen der Weinbaubereiche Badens seit Frühjahr 2020 auf viele Feste, Weinproben und Fachmessen verzichten. Nach einem Jahr Verlängerung endet im Juni deren Amtszeit einheitlich. Rückblickend überwiegen positive Erinnerungen. mehr
temp Image
Nachrichten | 10. Juni 2021

Noch schwierig, den Schaden zu beziffern

Ernst Weinmann ist Referatsleiter Weinbau und Versuchswesen beim Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg. Wir sprachen mit ihm über die Frostnächte im April und mögliche Auswirkungen. mehr
temp Image
Nachrichten | 02. Juni 2021

Sommerweine 2021 gekürt

Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg hat gemeinsam mit den Weinbauverbänden aus Baden und Württemberg die Sommerweine 2021 bekanntgegeben. mehr
temp Image
Nachrichten | 17. Mai 2021

115000 Euro gespendet

Zur Weihnachtszeit hatte das Erzbistum Freiburg zusammen mit den Zeitungen BBZ, Der Badische Winzer und BWagrar um Spenden für die landwirtschaftliche Familienberatung gebeten. Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen, freut sich der Beratungsdienst Familie & Betrieb. mehr
temp Image
Nachrichten | 17. Mai 2021

Eiskalt erwischt nach Ostern

Unmittelbar nach Ostern drang eine polare Kaltfront wie ein Keil südwärts nach Mitteleuropa vor und schädigte mit ihren Minusgraden über mehrere Nächte hinweg knospende Reben und blühende Obstbäume örtlich und regional erheblich. mehr
Nachrichten | 01. April 2021

Keine Wahlen für Bereichsweinprinzessinnen

In Abstimmung mit den Bereichsvorsitzenden der neun Weinbaubereiche hat das Präsidium des Badischen Weinbauverbandes beschlossen, die Wahlen der Bereichsweinprinzessinnen in diesem Jahr aufgrund der Einschränkungen auszusetzen. mehr
temp Image
Nachrichten | 05. März 2021

Stabübergabe am Weinbauinstitut

Beim Staatlichen Weinbauinstitut (WBI) Freiburg wurde am 18. Februar Dr. Bettina Frank-Renz von Landwirtschaftsminister Peter Hauk offiziell in ihr neues Amt als Leiterin der Forschungseinrichtung des Landes eingeführt. Zugleich verabschiedete der Minister ihren Vorgänger Dr. Rolf Steiner in den Ruhestand. mehr