Fachliches | 05. März 2021

Mit Windmaschinen, Heizung, Kerzen und Hubschrauber gegen Spätfröste

Von Oliver Kurz (DLR) und Dr. Matthias Petgen (DLR)
In der Zeit vom Austrieb bis zur „Kalten Sophie” (15. Mai) ist die Sorge vor Spätfrostnächten groß. Wie lässt sich ihnen entgegenwirken? Und wie lassen sich Schädigungen verringern?
Frostschäden gilt es zu vermeiden
Bei den Spätfrösten im späten Frühjahr werden Advektivfröste und Strahlungsfröste unterschieden. Diese können auch in Kombination auftreten. Advektivfröste entstehen durch das Heranführen von kalten, meist polaren Luftmassen. Der Strahlungsfrost hingegen entsteht durch die negative Strahlungsbilanz bei Nacht in wolkenlosen, meist windstillen Nächten unter vorheriger Kaltluftadvektion. Durch Wolkenarmut strahlt die am Tag aufgenommene Wärme ungehindert vom Boden in höhere Luftschichten ab und es kommt zu einer Abkühlung der bodennahen Luft. Da kalte Luft eine höhere Dichte besitzt als warme Luft, schichtet sich die warme Luft darüber, es entsteht die sogenannte bodennahe Inversion, also die Umkehr der üblichen Luftschichtung. Besonders dramatisch für den Weinbau sind solche Spätfröste, wenn diese in Verbindung mit einem frühen Austrieb auftreten, wie dies verbreitet auch in Baden-Württemberg in den Jahren 2011 und 2017 der Fall war. Im Weinbau wird versucht, die bei Spätfrösten typische bodennahe Inversionswetterlage aufzulösen oder Wärme zuzuführen. 
Windmaschinen und Hubschrauber
Mobiles Windrad zum Anbau an den Weinbegschlepper: Jutek Windmaster
Die zur Spätfrostbekämpfung eingesetzten Windmaschinen sind mit leicht nach unten geneigten Rotoren ausgestattet, um warme Luft aus einer höheren Luftschicht anzusaugen und mit der kalten Luft am Boden zu verwirbeln. Dies hat zur Folge, dass die Lufttemperatur in Bodennähe ansteigt. Der große Vorteil dieser festinstallierten Windräder ist es, dass sich diese automatisch einschalten, sofern sie auf eine entsprechende Temperatur programmiert wurden. Dadurch können die Reben auch bei unsicher prognostiziertem Frost geschützt werden. Als Nachteile sind die nicht unerhebliche Lärmemission der Windmaschinen sowie die Notwendigkeit einer Reihe von Genehmigungen zu bewerten. Im Neustadter Ortsteil Duttweiler sind seit dem Jahr 2013 Windmaschinen zur Frostbekämpfung fest installiert. Diese neun Windmaschinen in einer Talmulde nördlich von Duttweiler drehen sich während des Betriebs eigenständig um 360 Grad und decken eine Fläche von etwa 45 Hektar ab.
Mittlerweile gibt es auch mobile Geräte auf dem Markt, die beispielsweise an den Schlepper angebaut und über die Zapfwelle betrieben werden können. Dazu zählt der Jutek-Wind-Master der Firma Jutek (Ranzau, Dänemark), der von der Firma Kuhn in Landau (https://kuhn.greenbase-fachhaendler.de) vertrieben wird. Laut Hersteller ist ein Windrad in der Lage, eine Fläche von vier bis sechs Hektar zu schützen.
Das mobile Tow-and-Blow-Profi-Modell von der gleichnamigen Firma Tow and Blow aus Hastings, Neuseeland, arbeitet autonom (Dieselmotor) und ist auf einen herkömmlichen Anhänger aufgebaut. Das Tow-and-Blow soll laut der Firma Schillinger (Vertrieb Deutschland) (www.schillinger-beregnungsanlagen.de) eine Fläche von bis zu 5,5 Hektar schützen können. Verlässliche Aussagen über die Effektivität oder die Lärmemission dieser mobilen Geräte können jedoch noch nicht getroffen werden, da diese am DLR Rheinpfalz noch nicht bei realem Frost untersucht werden konnten.
Hubschraubereinsatz in den frühen Morgenstunden: Kalte und wärmere Luft werden verwirbelt.

Die Frostbekämpfung mittels Hubschraubern beruht auf dem gleichen Wirkungsprinzip. Auch hier soll durch die Rotoren des Helikopters wärmere Luft aus höheren Luftschichten angesaugt und nach unten gedrückt werden, um für eine Temperaturerhöhung der kälteren Luft am Boden zu sorgen. Der Einsatz von Helikoptern hat jedoch generell zwei Probleme: Zum einen dürfen die Helikopter erst eine halbe Stunde vor dem Sonnenaufgang starten, wodurch der Zeitraum davor nicht abgedeckt ist. Zum anderen können aufgrund der fehlenden, notwendigen Vorlaufzeit für die Organisation keine Helikopter zum Einsatz kommen, wenn der Frost nicht ausreichend vorhergesagt ist. Nicht zuletzt wegen der Finanzierung können diese Arten der Frostbekämpfung nur innerhalb einer Gemeinschaft sinnvoll erfolgen.
200 bis 400 Kerzen/Hektar
Frostkerzen bestehen aus Metalleimern, die mit Weichwachs (Paraffin oder Stearin) gefüllt sind und laut Herstellerangaben eine Brenndauer von etwa sechs bis acht Stunden haben.
Das Prinzip der sogenannten „Frostkerzen” beruht auf dem Erwärmen der Umgebungsluft durch das Abbrennen der Kerzen. Diese Kerzen bestehen aus Metalleimern, die mit Weichwachs (Paraffin, Stearin) gefüllt sind und laut Herstellerangaben eine Brenndauer von etwa sechs bis acht Stunden haben. Nach Herstellerempfehlung sind je nach erwarteter Tiefsttemperatur auf einem Hektar zwischen 200 und 400 dieser Kerzen im Weinberg zu verteilen. Vor dem Einsatz der Frostkerzen sollten allerdings unbedingt die emissionsschutzrechtlichen Vorgaben mit der entsprechenden zuständigen Behörde vor Ort geklärt werden. Aufgrund der hohen Kosten von 2500 bis 3000 Euro je Hektar und des Aufwands durch Aufstellen und Entzünden der Kerzen ist das Verfahren eher für einzelne Flächen mit besonderer betrieblicher Relevanz interessant und flächendeckend wohl schwer umsetzbar. Wie bei den Hubschraubern kann eine Nacht ohne Einsatz den Erfolg vorangegangener Einsätze zunichte machen.
Heizkabel
Verkabelung an der Heizkabel-Versuchsanlage des DLR Rheinpflalz
Seit einigen Jahren sind Heizkabel-Systeme zur Spätfrostbekämpfung am deutschen Markt verfügbar. Mit dem Weingut Merkle (www.frost-stop-system.de) und der Firma Hemstedt (www.hemstedt.de) bieten zwei Hersteller solche Systeme zum Einsatz im Weinbau an. Diese elektrisch betriebenen Heizkabel werden entlang des Biegedrahts verlegt und die Fruchtrute um diese gewickelt, Flachbogen sind obligatorisch. Die Kabel sollen für die entsprechende Temperaturerhöhung sorgen und das ausgetriebene Grün vor Schädigungen schützen. Ein Schutzrohr aus Aluminium oder UV-beständigem Kunststoff soll die Kabel vor äußeren Einwirkungen wie Pflanzenschutzmitteln, Rebscheren, Vollernterschlägen und anderem schützen.
Die Kabel beider Systeme haben eine Leistung von 20 Watt pro laufendem Meter, was bei einem Hektar einer Leistung von 100 Kilowatt entspricht. Die Systeme müssen vom Winzer vor Ort selbst installiert und von einer Elektrofachkraft angeschlossen werden. In der Versuchsanlage des DLR Rheinpfalz wurde die Stromzufuhr über einen mobilen Zapfwellengenerator realisiert. Denkbar ist aber auch der Einsatz von mobilen Stromgeneratoren mit Diesel- oder Heizölbetrieb oder ein entsprechender Anschluss an das Stromnetz. Letzteres wird aber wohl in den seltensten Fällen möglich sein.
Bereits im Jahr 2008 wurde in der Region New England in Australien ein Verfahren eingesetzt, bei der die Reben mit Heizkabeln vor Spätfrostschäden geschützt werden sollten. Lamb beruft sich wiederum auf ein französisches Patent aus den späten 90er-Jahren. Das Prinzip beruht auf dem direkten Wärmeübergang vom Heizkabel auf das Holz beziehungsweise den Saftstrom, über den die Wärme an die zu schützenden Augen und jungen Triebe der Rebe weitergeleitet wird. Erste Versuchsergebnisse vom DLR Rheinpfalz aus dem Frühjahr 2018 sind vielversprechend und lassen die Ergebnisse aus der Literatur besser nachvollziehen.
Die Materialkosten belaufen sich je nach Hersteller auf zwischen 9200 und 13000 Euro plus Mehrwertsteuer pro Hektar. Hierzu müssen noch die Arbeitszeit für die Installation und die Anschlusskosten sowie die Strom- und Stromerzeugungskosten mit Diesel, Heizöl und  Stromaggregaten kalkuliert werden. Ob sich eine Installation von Heizkabeln lohnt, hängt neben dem eigentlichen Risiko für Spätfrost von vielen weiteren Faktoren ab und muss von jedem Betrieb individuell entschieden werden. Aufgrund der Preisstruktur und der notwendigen Stromversorgung stellt dieses System eher eine Lösung für einzelne spätfrostgefährdete Flächen mit besonderer wirtschaftlicher Relevanz dar.
Wasser marsch
Frostberegnung: Der sich bildende Eispanzer schützt empfindliche Pflanzenteile.
Eine Frostberegnung, wie sie teilweise im Obst- und Ackerbau eingesetzt wird, scheitert im Weinbau meist an den nicht ausreichend verfügbaren Wassermengen. Das Wirkungsprinzip beruht auf der Kristallisationswärme und Erstarrungswärme. Durch den Wechsel des Aggregatszustands des Wassers von flüssig nach fest wird Wärme frei. Der sich bildende Eispanzer schützt die empfindlichen Pflanzenteile vor Temperaturen unter null Grad, da die Temperatur unmittelbar am Rebtrieb bei null Grad gehalten wird. Da so lange bewässert werden muss, bis der Eispanzer abgeschmolzen ist, werden bei einer Überkronenberegnung Wassermengen bis zu 45 Kubikmetern  pro Hektar und Stunde verbraucht. Um ein Einfrieren der Leitungen zu verhindern, muss in der Regel auch schon bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt bewässert werden.
Indirekte Mittel
Zur Bekämpfung und Vermeidung von Spätfrösten gibt es auch indirekte Möglichkeiten. Neben Faktoren wie Standortauswahl, Bodenbewirtschaftung, Erziehungssystem und Rebsorte ist die Austriebsverzögerung ein probates indirektes Mittel, dem Spätfrost entgegenzuwirken. Durch „Double Pruning” und die Applikation von unterschiedlichen Pflanzenölen kann eine solche Verzögerung erreicht werden.
In der Vergangenheit zeigten bereits Versuche am DLR Rheinpfalz  Erfolg. Beim „Double Pruning” – nur bei Kordonschnitt möglich – werden die Ruten und langen Zapfen auf 40 bis 80 Zentimeter eingekürzt. Aufgrund der Apikaldominanz treiben zuerst die apikalen Knospen aus, der Austrieb der basalen Knospen ist gehemmt. Nach Ende der Spätfrostgefährdung werden die Ruten dann auf zweiäugige Zapfen zurückgeschnitten, die dann zeitlich verzögert austreiben. In den Versuchen konnte durch das Double Pruning eine Verzögerung des Austriebs von rund 26 Tagen erreicht werden. Durch den Einsatz von Öl auf den Winterknospen wird der CO2-Austausch vermindert, was die Atmungsaktivität hemmt. Dadurch kommt es zum späteren Austrieb.
In Freilandversuchen des DLR Rheinpfalz konnte bei der Applikation von Sonnenblumen-und  Rapsöl im Wollestadium bei der Rebsorte Müller-Thurgau eine Verzögerung von bis zu 15 Tagen erreicht werden. Allerdings hat das Öl in Deutschland derzeit keine Zulassung für die Spätfrostbekämpfung.
Seit einiger Zeit bieten Versicherungsunternehmen Mehrgefahrenversicherungen an, die zusätzlich zur üblichen Hagelversicherung auch in gewissem Umfang Frostschäden abdecken. Aktuell wird diese Art der Versicherung in einigen Bundesländern staatlich gefördert.