Nachrichten | 31. Juli 2023

Einen guten Job gemacht

Von der Redaktion
Rund 150 Weggefährten kamen zur Verabschiedung von Thomas Basler, dem langjährigen Geschäftsführer des Winzerkellers Auggener Schäf. Vertreter des Badischen Weinbauverbands und des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands überreichten Ehrungen.
Thomas Basler (Mitte), der 37 Jahre lang die Geschicke des Winzerkellers Auggener Schäf geleitet hatte, wurde ehrenvoll in den Ruhestand verabschiedet.
In der Halle, in der sonst Fahrzeuge und Weinbrunnen untergestellt werden, herrschte am Freitagnachmittag reges Treiben und im Hof des Winzerkellers Auggener Schäf wurden die Grills angeheizt.  Mit einer ungezwungenen Party sollte Thomas Basler nach 37 Jahren Geschäftsführertätigkeit verabschiedet werden. Zuvor gab es jedoch eine Menge Glückwünsche.
Zu seinem Hauptberuf beim Winzerkeller Auggener Schäf kamen weitere Ämter, wie die Mitgliedschaft im Vorstand des „Weinhaus des Südens” und in der Weinwerbezentrale der Badischen Winzergenossenschaften sowie als Sprecher der Markgräfler Winzergenossenschaften, verbunden mit einem Sitz im Verbandsausschuss des Badischen Weinbauverbandes sowie der Schutzgemeinschaft der geschützten Ursprungsbezeichnung Baden. Für dieses Engagement im Verband überreichte Weinbaupräsident Rainer Zeller die Silberne Ehrennadel des Verbandes. Thomas Basler habe eine wichtige Rolle zur Weiterentwicklung der Badischen Weinwirtschaft geleistet und „die Marke Baden gestärkt”, betonte Zeller. Den Weinbau vertrat Basler auch im Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband, für den der Generalbevollmächtigte Ansgar Horsthemke die Verbandsehrennadel verlieh. Darüber hinaus hatte Basler das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden beim Verein Markgräfler Wein inne. 
Beachtliche Zeitspanne
37 Jahre im Winzerkeller bedeuten 440 Monate und mehr als 13200 Tage, an denen sich Basler für den Winzerkeller eingesetzt hat, rechnete sein Nachfolger Jonas Lorscheid, der die Geschäftsführung zum Juli 2023 übernahm, vor. Der Vorstandsvorsitzende Jürgen Gugelmeier und Martin Schmidt, der Basler vor 37 Jahren zum Winzerkeller geholt hatte, ließen die vergangenen knapp vier Jahrzehnte Revue passieren. „Thomas hatte Liebe und Leidenschaft für das Produkt, ein gutes Verhältnis zu den Kunden und hat die Winzer mit den guten Auszahlungen erfreut”, stellte Schmidt fest und sagte zu Basler: „Du hast einen guten Job gemacht.” Kellermeister Andreas Philipp verabschiedete Basler als Sprecher der Mitarbeiter mit einigen Anekdoten seines Wirkens.
Die Glückwünsche der Markgräfler Winzergenossenschaften überbrachte Hagen Rüdlin aus Efringen-Kirchen, der Basler auch im Namen der Kollegen alles Gute wünschte. Zugleich hieß Rüdlin Jonas Lorscheid im Kreis der Geschäftsführer willkommen. Denis Kirstein von Weinland Baden würdigte Basler, der seit Gründung der Vertriebsgesellschaft als Beirat und Aufsichtsrat tätig war. Im Namen des Winzerdorfes dankte Auggens Bürgermeister Ulli Waldkirch, der hier vor 15 Jahren eine Ausbildung zum Küfermeister absolviert hat.