Nachrichten | 01. April 2021

Keine Wahlen für Bereichsweinprinzessinnen

Von der Redaktion
In Abstimmung mit den Bereichsvorsitzenden der neun Weinbaubereiche hat das Präsidium des Badischen Weinbauverbandes beschlossen, die Wahlen der Bereichsweinprinzessinnen in diesem Jahr aufgrund der Einschränkungen auszusetzen.
Traditionell beginne die Saison der Bereichsweinprinzessinnen-Wahlen bereits Ende April im Kraichgau und ende im September mit der Wahl der Ortenauer Weinprinzessin, informiert Verbandsgeschäftsführer Peter Wohlfarth. Da auf unabsehbare Zeit weder Bereichsweinfeste noch andere größere Veranstaltungen in gewohntem Umfang stattfinden werden, haben die Verantwortlichen nach Gesprächen mit den amtierenden Weinhoheiten entschieden, die Wahlen in den Bereichen auszusetzen. Bereits im zurückliegenden Amtsjahr haben die Hoheiten Corona-bedingt kaum Termine wahrnehmen können. Das ist unbefriedigend und den potenziellen Weinbotschafterinnen nicht zuzumuten.
Termine, die trotz Einschränkungen in den Bereichen stattfinden, sollen die im Juni neu gewählten Badischen Weinhoheiten übernehmen. Somit sei ein gut gefüllter Terminkalender sichergestellt. Vorausgesetzt, die Pandemie-Situation entspannt sich, könnte die für den 11. Juni angesetzte Krönungsveranstaltung im Konzerthaus in Freiburg wie gewohnt durchgeführt werden. Auf jeden Fall solle den amtierenden Hoheiten ein würdiger Abschied bereitet und ein neues Trio auf die Reise im Auftrag des badischen Weines geschickt werden.
Im vergangenen Jahr hatte der Weinbauverband die Amtszeit der Badischen Weinhoheiten um ein Jahr verlängert.

 
Infoabend
Nach dem Motto „Einfach mal machen! Könnte ja gut werden!” laden die amtierende Badische Weinkönigin Sina Erdrich und die Badische Weinprinzessin Hanna Mußler am Dienstag, 6. April, um 19 Uhr zum Infoabend per Video-Chat ein. Interessentinnen können per E-Mail an e.sutter@badischer-weinbauverband.de den Zugangslink anfordern.